
Jahresbericht 2022
2022 war ein intensives Jahr für L200. Auf einen langsamen Start in der Post-Covid-Zeit folgte eine arbeitsreiche Zeit mit vielen neuen Mitg… Weiterlesen
2022 war ein intensives Jahr für L200. Auf einen langsamen Start in der Post-Covid-Zeit folgte eine arbeitsreiche Zeit mit vielen neuen Mitg… Weiterlesen
Das LUS Institut ist einer der L200 Spaceholder. Das bedeutet, dass Angehörige des LUS-Instituts die L200 kostenlos nutzen können. Ziel ist … Weiterlesen
Nach einer langen Zeit der Einschränkungen aufgrund der Corona-Krise durchläuft L200 einen bedeutenden Wandel hin zu einem nachhaltigeren un… Weiterlesen
Am Freitag, den 9. September, experimentiert das L200 mit einem neuen Konzept, um die "Lücken" in seinem Programm zu füllen. An solchen Tage… Weiterlesen
Ziel der [Stadtufer-Genossenschaft] (https://stadtufer.ch) ist die Umnutzung des ehemaligen Fabrikgeländes an der Stadtbrücke in Lichtenstei… Weiterlesen
Zurich Storytellers ist eine Gemeinschaft von Menschen, die glauben, dass unsere Geschichten wichtig sind. Die Live-Events der ZST sind int… Weiterlesen
Ein weiteres Jahr lang nimmt der L200 am Parking Day! teil. Es findet am 16. September ab 17:00 Uhr und bis spät in die Nacht statt! Diana… Weiterlesen
Das neue Buch "Auf den Boden kommen" von Neustart Schweiz, ist zum Preis von L200 erhältlich. Es richtet den Fokus auf das Leben in Quartier… Weiterlesen
In der Zeitschrift Dérive Nr. 81 (Okt-Dez) ist ein ausführlicher Artikel über das Modell L200 erschienen. Man kann ihn hier online lesen (a… Weiterlesen
The 7at7 series continues, for a third year, with its new concept and graphic identity by holensteinundholenstein. Every 7th of the month at… Weiterlesen
Eine vielfältige Gruppe von Kleinproduzenten aus der Schweiz, Italien, Griechenland, Ägypten, Armenien, Ecuador, Guatemala und anderen Lände… Weiterlesen
Die GV2021 wurde am 26. November 2021 erfolgreich durchgeführt. Hier ist das Protokoll: https://langstrasse200.ch/GV21/L200-GV2021-Protokoll… Weiterlesen
Viele Monate sind seit der ersten Schließung von Corona vergangen. L200 hat es geschafft, diese schwierigen Zeiten zu überstehen, und langsa… Weiterlesen
L200 hat seine Türen wieder geöffnet, und wir machen langsame Schritte hin zu einem normalen Betrieb während der Corona-Zeiten. Die L200-Ec… Weiterlesen
Die L200-Ecke (der vordere Raum) kann für bis zu 2 Monate für Pop-up-Shops verschiedener Art gemietet werden, praktisch für alles ausser gek… Weiterlesen
Aufgrund der Corona-Krise wurde die GV 2020 als Hybrid (digitaler und physischer Prozess) organisiert, aufgeteilt in drei Teile: Die Eingab… Weiterlesen
Am ParkingDay nahm sich das L200 zwei Parkplätze auf der Neugasse holte darauf seinen 2. Geburtstag nach. Es feierten mit: 5im5i, nethood, T… Weiterlesen
L200 ist stolz, euch das Projekt „Strassengalerie“ vorzustellen. Eine Ausstellung durch unsere fünf Neugasse-Fenster. Sechs Fotografinnen un… Weiterlesen
Kurz vor der Quarantäne war L200 im Begriff, das 7at7-Projekt zu veranstalten, eine Veranstaltungsreihe zur digitalen Selbstverteidigung, di… Weiterlesen
Seit Dienstag, 17.März, sind alle Aktivitäten im L200 abgesagt. Sowohl die L200 spezifischen (die GV am 3.April und die L200-Ecke, unsere Öf… Weiterlesen